Die Nachwuchsproblematik ist längst in der Veranstaltungsbranche angekommen – Wunsch und Wirklichkeit gehen hier in Bezug auf den Branchennachwuchs weit auseinander.
Die Branche braucht und sucht händeringend die gut qualifizierten jungen Menschen, die die oben genannten Disziplinen sicher und mit Freude spielen können. In unserem Lehrgang Kaufmann/Kauffrau für Veranstaltungs- und Messemanagement finden sich Arbeitgeber und Nachwuchskräfte wieder, die die Zukunft der Veranstaltungswirtschaft mitgestalten wollen. Die Vorteile dieses Lehrgangs:
- zeitnahe Einbindung in Veranstaltungs- und Messeprojekte durch starken Praxisbezug und praxisorientierte Wissensvermittlung
- Profis und Praktiker der Messe- und Veranstaltungsbranche als Trainer und Dozenten für den Nachwuchs
- Unterstützung bei der Bewerber- und Arbeitgebersuche
- persönliche Begleitung von Teilnehmern/innen und Arbeitgebern während der Qualifizierung
- alle Absolventen erhalten gegen Vorlage der Abschlussurkunde eine schriftliche Bestätigung über die Anerkennung von 60 ECTS-Credits von der Leitung des Bachelor-Studiengangs Event- und Messemanagement der TU Chemnitz
- Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Messemanagement (TU Chemnitz) kann verkürzt absolviert werden
- bedarfsorientierter Berufseinstieg mit Perspektive
- 20 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Wissensvermittlung und Förderung von Nachwuchstalenten, Fach- und Führungskräften
FÜR BEWERBER: Bewerben Sie sich direkt bei favorisierten Unternehmen oder senden Sie uns Ihre Unterlagen zur Vermittlung an einen Arbeitgeber an bewerbung@studieninstitut.de. Aktuelle Ausschreibungen unserer Partner finden Sie auch unter www.kjobs.de.
FÜR ARBEITGEBER: Bieten Sie jungen Nachwuchskräften einen praxisorientierten Berufseinstieg! Sprechen Sie uns an: Hotline: 0800/77 92 37-0 oder schreiben Sie an beratung@studieninstitut.de! In unserer Stellenbörse unter www.kjobs.de haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vakanzen einzustellen. Der Grundeintrag ist kostenfrei.