Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Online-Marketing

Wissen und praktische Fähigkeiten zur Verknüpfung von Live-Events mit Online-Elementen werden auch für die Akteure in der Veranstaltungsbranche immer wichtiger: Berufsbegleitendes Fernstudium (online) der TU Chemnitz für Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im Eventmanagement

Digitalisierung und die Online-Umgebung werden auch für das Eventmanagement immer bedeutender. Events ohne digitale Elemente sind heute kaum noch möglich und vollständig virtuelle Events keine exotische Erscheinung mehr. Damit werden digitale Skills auch für die Akteure in der Veranstaltungsbranche immer wichtiger. Die Transformation des Live-Storytelling in die digitale Welt, Content-Marketing, Influencer-Einsätze und die Integration von Social Media sind nur wenige Stichworte, die das Berufsbild des Eventmanagers ab sofort und zukünftig prägen werden.

Im praxisorientierten Bachelorstudium an der TUCed bekommen Sie hierfür das wichtigste “Handwerkszeug” mit auf den Weg. Renommierte Dozenten aus Wissenschaft und Praxis teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Sie lernen die wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, strategisches Denken und berufsfeldvertiefende Inhalte aus den Bereichen der Kreation, Konzeption, Organisation und Erfolgskontrolle von Veranstaltungen. Gleichzeitig werden Sie befähigt, Online- und Offline-Veranstaltungselemente und Marketingmaßnahmen, im Sinne der Cross-Media-Kommunikation, zu beherrschen und anhand der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden des Studiengangs sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Exkursionen und Gastvorträge runden das Programm ab und geben Ihnen die Gelegenheit, Praxisluft zu schnuppern und sich vernetzen.

Abschluss

Gebühren

Bewerbung/Immatrikulation

Studieninhalte (Auszug)

Verlauf

Teilnehmerkreis

Voraussetzungen

FAQ für Bewerber

FAQ für Arbeitgeber

Partner

Das könnte Ihnen auch gefallen