Kommunikationsmanager (IHK)
Kommunikationsmanagerin (IHK)
IHK Zertifikat
Der europäische Qualifikationsrahmen (EQR) ordnet diesen Abschluss auf der Qualifikationsebene 3 ein.
Marketingkommunikation ist in allen Wirtschaftszweigen gefragt: Ein erfolgreiches Kommunikationsmanagement entwickelt, steuert, realisiert und überprüft die Kommunikationsmaßnahmen einer Unternehmung. Durch die Fülle an Kommunikationskanälen und die vorherrschende Informationsflut sind mehr denn je kluge Strategien, klare Botschaften, hochwertiger Content, eine zielgruppenorientierte Ansprache sowie vernetzte Aktivitäten gefordert, um höchste Aufmerksamkeit und Reichweite zu erlangen. Denn Kommunikation ist nicht immer so einfach, wie man vielleicht meint. Der Lehrgang zum Kommunikationsmanager (IHK) vermittelt die erforderlichen Qualifikationen, um Kommunikationsaktivitäten strategisch wie operativ gestalten und umsetzen zu können – online wie offline, intern wie extern.
Abschluss
Kommunikationsmanager (IHK)
Kommunikationsmanagerin (IHK)
IHK Zertifikat
Der europäische Qualifikationsrahmen (EQR) ordnet diesen Abschluss auf der Qualifikationsebene 3 ein.
Kursstarts
Lehrinhalt | Termin |
---|---|
Marketing (Lehrheft) | 01.10.2023 |
Marketingkommunikation (Lehrheft) | 01.10.2023 |
Kommunikationsmanager/in (IHK) / Einführung in den Lehrgang (Online-Training) |
26.10.2023 13:00 - 26.10.2023 13:30
|
Werbearten und -formen / Media (Seminar) |
17.11.2023 10:00 - 17.11.2023 17:00
18.11.2023 09:30 - 18.11.2023 16:30
|
Marktforschung (Lehrheft) | 01.12.2023 |
Methoden der Projektarbeit (Lehrheft) | 01.12.2023 |
Methoden und Instrumente der PR (Lehrheft) | 01.01.2024 |
Live-Kommunikation (Online-Training) | Februar 2024 |
Online-Kommunikation 1 (Online-Training) | Februar 2024 |
Online-Kommunikation 2 (Online-Training) | Februar 2024 |
Dialogmarketing / Product-Placement / Sales Promotion (Online-Training) | März 2024 |
Sponsoring / Fundraising (Online-Training) | März 2024 |
Innovative Markenkommunikation (Online-Training) | April 2024 |
Medienrecht (Lehrheft) | 01.05.2024 |
Prüfungsvorbereitung / Entwicklung von Kommunikationsstrategien, -kampagnen (Seminar) | Juni 2024 |
Abschlussprüfung (Kommunikationsmanager/in) IHK (Prüfung) | Juli 2024 |
Gebühren
245 Euro pro Monat (2.205 Euro gesamt)
zzgl. 350 Euro IHK-Zertifikatsgebühr bei der IHK-Köln
Die Gebühren sind umsatzsteuerbefreit. Anpassungen vorbehalten.
Lehrinhalte
Monat | Lehreinheit |
---|---|
1 | Online-Training: Kommunikationsmanager/in (IHK) / Einführung in den Lehrgang |
1 | Lehrheft: Marketing |
1 | Lehrheft: Marketingkommunikation |
2 | Seminar: Werbearten und -formen / Media |
3 | Lehrheft: Marktforschung |
3 | Lehrheft: Methoden der Projektarbeit |
4 | Lehrheft: Methoden und Instrumente der PR |
5 | Online-Training: Online-Kommunikation 1 |
5 | Online-Training: Live-Kommunikation |
5 | Online-Training: Online-Kommunikation 2 |
6 | Online-Training: Dialogmarketing / Product-Placement / Sales Promotion |
6 | Online-Training: Sponsoring / Fundraising |
7 | Online-Training: Innovative Markenkommunikation |
8 | Lehrheft: Medienrecht |
9 | Seminar: Prüfungsvorbereitung / Entwicklung von Kommunikationsstrategien, -kampagnen |
10 | Seminar: Abschlussprüfung (Kommunikationsmanager/in) IHK |
Verlauf
Der Lehrgang zum/zur Kommunikationsmanager/in (IHK) vermittelt das erforderliche Rüstzeug, um Kommunikationsaktivitäten strategisch wie operativ gestalten und umsetzen zu können – online wie offline, intern wie extern. Die richtigen Kommunikationsstrategien zu entwickeln ist dabei genau so wichtig, einzelnen Kommunikationskanäle gut zu kennen und diese zum Vorteil zu nutzen: Nur so lässt sich die Informationsflut im Kommunikationsbereich gut steuern und nutzen. Die Teilnehmer lernen Methoden und Instrumente der Kommunikation kennen und erfahren, wie diese gezielt einsetzen und auswerten können. Auch die medien- und kommunikationsrechtlichen Rahmenbedingungen, die man als Kommunikationsverantwortliche/r beachten müssen, werden thematisiert.
Der IHK Lehrgang Kommunikationsmanager/in startet jeweils im April und im Oktober in Düsseldorf zum ersten Seminarwochenende.
Das Einführungswebinar findet werktags in der Regel von 13 bis 13:30 Uhr statt. Unsere Seminare finden in der Regel samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 9:30 bis 16:30 Uhr statt. Informationen zu unseren Seminar-Standorten finden Sie unter www.studieninstitut.de/standorte. Änderungen vorbehalten.
Teilnehmerkreis
Zielgruppe dieses Lehrgangs sind Fachkräfte und Freiberufler mit Berufserfahrung, die Kommunikationsmaßnahmen strategisch planen, operativ steuern und umsetzen sowie ihr Wissen professionalisieren möchten.
Voraussetzungen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Inhouse-Schulung
Alle Lehrinhalte der 9 monatigen Weiterbildung werden auch als individuelles Inhouse-Training angeboten. Interesse? Infos erhalten Sie bei Mail an inhouse@studieninstitut.de.