Event- und Datenmanagement: Elastic, der gemeinsame Nenner

Auch das neue Jahr stellt für viele Arbeitssuchende eine Herausforderung dar: Bei der Suchmaschinen-Company Elastic in München haben wir Senior Manager Marketing Michaela Herzig gefragt, worauf es ankommt

Event- und Datenmanagement: Elastic, der gemeinsame Nenner

Die Jobsuche in Corona-Zeiten kann anspruchsvoll sein. Wir haben einen Arbeitgeber gefunden, der aber tatsächlich neue Bewerber sucht. Elastic verarbeitet große Mengen von Daten und macht diese nutzbar für verschieden Software-Programme. Die Anwendungsbereiche sind dabei vielfältig: Vom Finden von Dokumenten über die Infrastrukturüberwachung bis hin zur Jagd auf Bedrohungen. Viele Organisationen weltweit, darunter Microsoft, NASA, The New York Times, Wikipedia und Verizon, nutzen die Produkte Elastic zur Unterstützung ihrer Systeme. Wir haben bei Michaela Herzig nachgefragt: Angefangen im Tourismus und der MICE-Bereich, ist sie seit vielen Jahren in Marketing von IT-Unternehmen tätig und aktuell Senior Manager Marketing bei Elastic.

Bei Euch geht's um Daten - bei uns auch um die Eventbranche. Was verbindet diese beiden Felder?

Aus der Marketing-Perspektive betrachtet gibt es eine Menge Gemeinsamkeiten. Wir planen auch sehr viele Veranstaltungen, aktuell natürlich alles virtuell. In beiden Bereichen geht es darum, wie ich Kunden anspreche und im Anschluss mit den Daten umgehe.

Warum sind unsere Absolventen also genau die richtigen Berufseinsteiger für Euch?

Wie schon aufgezählt, es gibt viele gemeinsame Schnittstellen. Ich selbst habe auch einen Eventbackground und mag sehr die „hands-on mentality“. Außerdem glaube ich, dass es eine großartige Chance ist einen Perspektivwechsel zu bekommen und auf Seiten eines Unternehmens zu arbeiten.

Was müssen Bewerber heute mitbringen, damit sie eine Chance bei Euch haben?

Bewerber sollten aufgeschlossen und bereit sein, zu reisen und Neues zu lernen, sowie Englisch fließend sprechen und keine Angst vor Herausforderungen haben. Alles andere kann man lernen. 

Und umgekehrt: Was bietet Ihr?

Elastic ist ein fantastischer Arbeitgeber, ich bin jetzt knapp ein Jahr in dem Unternehmen. Hier wird nicht nur über "Great Place to Work" geredet, sondern auch gelebt. Ein Beispiel ist die aktuelle COVID Situation. Zusätzlich zu unserem Jahresurlaub bekommen wir zwei weitere freie Freitage im Monat, damit eine bessere Balance zur Homeoffice Arbeit hergestellt ist.

In der Veranstaltungsbranche sieht es gerade nicht so rosig aus, was Stellenangebote betrifft. Wie würdest Du Absolventen trotzdem Mut machen? Ihr habt immerhin auch in diesem Jahr Stellen zu vergeben...

Ich hoffe, dass es im Laufe des Jahres wieder aufwärts gehen wird. Bis dahin würde ich mich darauf konzentrieren, an meinen persönlichen Skills zu arbeiten und diese zu vertiefen. Dabei hilft es auch, wenn man aktiv neue Trends verfolgt und allgemein offen ist für neue Dinge. Nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch.

Welche Trends werden das Marketing Deiner Meinung nach 2021 bestimmen?

Ich kann hier nur für den IT-Bereich sprechen. In diesem Jahr werden noch sehr viele Veranstaltungen virtuell stattfinden, wir werden uns stark mit den Themen Customer Journey und Leadgeneration beschäftigen.