MARKENCAMP 2014 mit starken Markenvorträgen von Volkswagen, Borussia Dortmund, dmexco, VAPIANO und Handicap International
2. MARKENCAMP vom 12. bis 14. Juni 2014 in Köln. Deutsche Markenmacher im Austausch zu Markenliebe, Markenführung, Markeninszenierung und Markenpositionierung. Jetzt zu Sonderkonditionen des Studieninstituts anmelden.

Rund 150 Entscheider aus Unternehmen, Agenturen und Beratungshäusern sind vom 12. bis 14. Juni zum zweiten MARKENCAMP in Köln eingeladen, sich zu vernetzen und fachlich auszutauschen. Best Practice Beispiele führender Marken wie VOLKSWAGEN, VAPIANO, Borussia Dortmund, dmexco, Handicap International oder CROMATICS geben spannende Insights in moderne Markenführung, Markenstrategie, Markenbildung, Markenkonsum, Markenbekanntheit und Markeninszenierung. Neben klassischen Vorträgen werden auch Workshops angeboten, bei denen die Teilnehmer interaktiv lernen, wie sich ihre Marken erfolgreicher machen lassen.
Der MARKENCAMP e.V. hat mit dem MARKENCAMP ein ergänzendes und praxisnahes Angebot für alle Markenmacher in Deutschland ins Leben gerufen. Angesprochen sind alle Markenkommunikatoren, Markendesigner, Markenarchitekten, Markenstrategen, Markenjuristen und Markenbeschleuniger. Die bundesweite Vernetzung und der disziplinübergreifende Austausch stehen dabei im Vordergrund.
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Partner der diesjährigen Veranstaltung. Norbert Gierlich, Vorstand MARKENCAMP e.V., erklärt: „Markenmacher lernen bei uns von Markenmachern. Das ist ganz ähnlich wie beim Studieninstitut, denn auch dort lernen Teilnehmer von Machern aus Unternehmen und Agenturen.“
Anmeldung: Die Anmeldung ist möglich unter www.markencamp.de. Preis: 399 Euro zzgl. Mwst. Für Teilnehmer und Absolventen des Studieninstituts gelten Sonderkonditionen von 249 Euro zzgl. Mwst. (Bitte bei der Anmeldung „Kooperationspartner“ auswählen).
Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Get-Together, an den Vorträgen, an der RedNight und am Business-Breakfast. Tipps zu Übernachtungen erhalten Sie ebenfalls unter www.markencamp.de. Für die Anreise können Sie die Studieninstitut-Sonderkonditionen der Deutschen Bahn nutzen (hin und zurück ab 99 Euro deutschlandweit, je nach Verfügbarkeit). Infos dazu erhalten Sie auf Anfrage an kwittmuetz@studieninstitut.de.
Über das MARKENCAMP und die MARKENLOUNGE
Das MARKENCAMP ist die erste, interdisziplinäre Plattform für Markenmacher im deutschsprachigen Raum. Das MARKENCAMP mit Fokus auf fachlichen Austausch, Know-how Transfer und den Aufbau eines nationalen Netzwerks wird jährlich im Bundesgebiet ausgerichtet. Vorträge und Workshops bieten relevanten Content und echte Mehrwerte für die Teilnehmer. Die MARKENLOUNGE ist ein regionales Netzwerkformat des Verbandes und wird etwa alle 8 bis 12 Wochen in einer anderen Region ausgerichtet. Neben einem kurzweiligen, intensiven Networking in einer ausgewählten Location rundet der Fachvortrag eines hochkarätigen Speakers den Abend ab.
Über MARKENCAMP e.V.
Der MARKENCAMP e.V. wurde 2013 in Pullach bei München gegründet. Er agiert als interdisziplinäre Plattform für Markenmacher in Deutschland und vereint zum ersten Mal Designer mit Juristen, Marketingleitern, Architekten, App-Entwicklern, Strategen, Filmproduzenten uvm. Er versteht sich als ergänzendes Angebot zu bestehenden Fachverbänden, wie dem Markenverband, BVDW, ADC, GWA, Deutscher Marketing Verband, DMMV etc. Er bietet fachlichen Austausch, relevanten Content und Fachkongresse. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Norbert Gierlich, Stephan Johland, Kerry Wagner, Michael Eckstein, Anne Wesseler, Robert Burkhardt und Marcel Ferreira.
Pressekontakt:
Norbert Gierlich
1. Vorsitzender MARKENCAMP e.V.
Flurstr. 6, 82049 Pullach
Fon +49 (0) 179/513 79 28
Fax +49 (0) 89/745 01 592
Mail ng@markencamp.com
Web www.markencamp.com
Web Facebook
Quelle Logo: MARKENCAMP e.V.