Qualifizierung für die Karriere im Wachstumsmarkt Catering
Berufsbegleitende Weiterbildung mit IHK-Abschluss für künftiges Catering-Spitzenpersonal: Lehrgang Fachmann/Fachfrau für Catering (IHK)

Was der Lehrgang Fachmann/Fachfrau für Catering (IHK) bietet: Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zum Cateringmarkt mit Fakten zu aktuellen Strukturen, Marktentwicklungen und Betriebsarten. Vermittelt wird ferner Wissen zur Betriebswirtschaft im Cateringbetrieb inklusive Leistungs- und Erfolgsmessung, branchenbezogenes Rechnungswesen, Kalkulation und Branchenrecht. In Webinaren werden alle branchenspezifische Besonderheiten und Anforderungen erklärt, angefangen von Business-, Betriebs- und Educationcatering bis hin zu Care-, Verkehrs-, Event-, Messe- sowie Stadiencatering. Wichtige Lehrinhalte sind zudem logistische Systeme und Konzepte, Personal-, Risiko- und Krisenmanagement sowie Cateringtechnologien. Und auch dem Bereich Marketing, Verkauf und Präsentation der eigenen Dienstleistung widmet sich eine umfangreiche Lehreinheit.
Dauer: 12 Monate, sechs Studienbriefe, fünf Präsenzphasen, elf Webinare
Geeignet für: Fach- und Führungskräfte, die im Veranstaltungs-, Agentur-, Logistik-, Hospitality- und Locationsbereich tätig sind sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, die sich mit einer fundierten Wissensgrundlage ihren Arbeitsalltag in diesem Segment erleichtern und ihr berufliches Portfolio gezielt erweitern wollen.
Abschluss: Fachmann/Fachfrau für Catering (IHK)
Vorteil: Abschluss mit IHK-Prüfung, berufsbegleitend
Termin und Ort: 1. Dezember 2013 Köln/Düsseldorf; Lehrgangsstarts 2014 jeweils April und Oktober Köln/Düsseldorf
Weitere Informationen
Mehr dazu erläutert Ihnen gerne unsere Fachberatung: Fon 0211/77 92 37-0, beratung@studieninstitut.de.
Auch die Deutsche Hotelakademie (DHA) gibt gerne weitere Auskünfte unter der Studienberatungsnummer 0800/3422 100, info@dha-akademie.de
Quelle Bild: panthermedia.net