Agiles Projektmanagement - Teilnahmezertifikat
Online-Training 1
Grundlagen & Voraussetzungen/Rahmenbedingungen für agile Projekte
- Agilität und die VUKA Welt für Projektmanager
- Agile Mindset, Werte und Prinzipien, Agiles Lernen & Wissensmanagement – die lernende Projektmanagement-Organisation.
- Agiles Projektmanagement: Überblick
- Agiles Arbeiten erfordert klare Spielregeln!
- Unterschiede und Ergänzungen zu traditionellen Projektmanagement-Methoden
Schlüsselfaktoren
- Rahmenbedingungen für agile Teams & Projekte
- Stärken und Schwächen des agilen Projektmanagements
- Verantwortung, Zusammenarbeit und Commitment
- Effektive Team- und Selbststeuerung
- Kommunikation im Team
Online-Training 2
Agile Methode - Scrum
- Das Rahmenwerk von Scrum und das Agile Manifest
- Ursprung, Voraussetzungen, Prinzipien, Anwendungsbereiche
- Einblick in die verschiedenen Rollen und ihre Aufgaben
- Planung mit Scrum Ceremonies & Timeboxing
- Grundlagen – Der Scrum Prozess & seine Artefakte
- Auswirkungen auf die Organisationen und das Umfeld
Online-Training 3
Kanban / Kaizen
- Ursprung der Methode, das Pull-Prinzip, und die Anwendung im agilen Kontext
- Einblick in das Arbeiten (User Stories, Digitale Tools, etc.)
- Erforderliches Equipment und Umsetzung
- Exkurs: Lean Management und Kanban
- Unterschiede zu Scrum
Online-Training 4
Design Thinking - Basics: Mit dem Ansatz des Design Thinking lassen sich innovative Lösungen für komplexe Probleme erarbeiten. Das Vorgehen bei Design Thinking ist klar strukturiert und iterativ. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick über den Sinn, Ablauf und Grundsätze der Methode.
- Hintergrund und Geschichte: Der Entwicklungspfad des traditionellen Design Thinking.
- Der Methodenkoffer: Die wichtigsten Regeln und Phasen des Design Thinking.
- Design Thinking heute: Praxisorientierte Ansätze und Anwendungen.
- Design Thinking als Grundhaltung: Der Mensch im Zentrum, begünstigende Skills (visionäres, bildhaftes Denken, Team-Fähigkeit …).
Dieses Seminar ist für Fach- und Führungskräfte, Projektleiter, Projektmanager und Mitarbeiter aller Bereiche, die lernen wollen, was sich hinter dem Thema Agilität tatsächlich verbirgt. Im Kurs lernen die Teilnehmer, warum und wie ihr Unternehmen profitieren kann und wie man eine Einführung wirksam gestaltet.
Alle Lehrinhalte des Kurses werden auch als individuelles Inhouse-Training angeboten. Interesse? Dann schreiben Sie uns an inhouse@studieninstitut.de.